#pic#
Im menschlichen Organismus kann nur ein Teil der Aminosäuren synthetisiert werden, die übrigen müssen mit der Nahrung zugeführt werden (essentielle Aminosäuren).
Der Aminosäurenbedarf unterliegt Schwankungen. Mangel an einzelnen Aminosäuren führt zu
negativer Stickstoffbilanz, d. h. es wird mehr Stickstoff ausgeschieden als aufgenommen wird. Das Kohlenstoffgerüst für die Aminosäurensynthese kommt aus Zwischenstufen der Glykolyse, des Pentose-Phosphat-Zyklus und des Citratzyklus. Es sind 6 Gruppen.
Essentielle und nicht essentielle Aminosäuren
Essentiell |
Nicht essentiell |
Arginin |
Alanin |
Histidin |
Asparagin |
Isoleucin |
Aspartat |
Leucin |
Cystin |
Lysin |
Glutamat |
Methionin |
Glutamin |
Phenylalanin |
Glycin |
Threonin |
Prolin |
Tryptophan |
Serin |
Valin |
Tyrosin |
ANZEIGE:
Zahnimplantate,
Parodontosebehandlungen,
Aesthetische Zahnbehandlungen
zu sehr guten Konditionen