ANZEIGE:
Zahnimplantate,
Parodontosebehandlungen,
Aesthetische Zahnbehandlungen
zu sehr guten Konditionen
#pic# #pic# #pic# #pic# #pic# #pic#
- Horizontallage des Patienten
- Anpassen eines 4-Kant-Stahldrahtbogens an die faziale Fläche des reponierten Zahnes und der beiden Nachbarzähne, dabei den Draht nicht biegen, sondern knicken, um Bewegungskräfte abzuleiten
- Anätzen der fazialen Schmelzflächen des reponierten Zahnes und eines Nachbarzahnes auf jeder Seite mit Phoshorsäuregel für 30 sec.
- Abspülen des Gels mit dem Wasserstrahl
- Trocknen der fazialen Flächen für 30 sec. und trocken halten
- Auftragen des Bonding auf alle facialen Flächen
- Vorpolymerisieren
- Auftragen des Kompositmaterials zunächst nur auf die Mitte der facialen Fläche der Nachbarzähne
- Anlegen und Einsinken des vorbereiteten Drahtes in den Kunststoff (Komposit ggf. mit Bonding anmischen)
- Polymerisation
- Auftragen des Komposits auf den reponierten Zahn
- Überprüfung der Position des traumatisierten Zahnes
- Draht möglichst passiv in den Kunststoff eindringen lassen
- Polymerisation
- Glätten des Kunststoffes
- Überprüfung der Okklusion
- röntgenologische Kontrolle der Position!
- Fluoridierung