Auge, tränend - trocken
<< zurückTränen = Epiphora
beruht auf vermehrtem Tränenfluss aus verschiedenen Ursachen, z. B. bei Reizzuständen, Weinen bei psychischen Belastungen. Eine zweite Ursache ist die Abflussstörung bei normaler Sekretion, z. B. bei Stenosen des Gangsystems, gestörter muskulärer Pumpfunktion.
Diagnose:
klinische Untersuchung
Therapie:
operative Eingriffe zur Erweiterung des Abflusses
ANZEIGE:
Zahnimplantate,
Parodontosebehandlungen,
Aesthetische Zahnbehandlungen
zu sehr guten Konditionen
Das trockene Auge
Hauptursachen sind Sekretionsstörungen oder Tränen-Verteilungsstörungen. Sekretionsstörung, z. B. bei Konjuktivitis, Drüsenhypoplasie, Becherzelldegeneration, Itis der Meibom-Drüsen. Verteilungsstörungen, z. B. bei Fehlstellungen oder Vernarbungen nach Verletzungen, Exopthalmus u. a.
Therapie:
Substitutionsbehandlung (Augentropfen), seltener operative Lidkorrekturen