<< zurückDas rheumatische Fieber ist die Hauptursache der Aorteninsuffizienz. Gewöhnlich liegt gleichzeitig ein Mitralvitium vor. Neben der Insuffizienz besteht häufig eine hämodynamisch weniger bedeutende Stenose.
Pathologische Anatomie #pic#
geschrumpfte Segel, Verkürzungen, verformte Öffnung der Klappe; Dilatation der Aorta, Hypertrophie des linken Ventrikels und Dilatation, dadurch bedingt häufig Mitralinsuffizienz, Druckanstieg linker Vorhof - weiter wie bei Mitralstenose!
schließlich Rechtshypertrophie und Insuffizienz
Pathologische Physiologie #pic#
Pendelvolumen, Volumenüberlastung des linken Ventrikels und der proximalen Aorta; Refluxvolumen, Blutdruckamplitude erhöht; hohe Nachlast - häufig Mitralklappenfehler
Auswurfvolumen = Schlagvolumen + Regurgitationsvolumen - terminale Rechtsinsuffizienz
Klinik
rheumatische Vorerkrankung, jahrelang asymptomatisch, dann Verringerung des Herzzeitvolumens, Dyspnoe bei Anstrengungen, diastolisches Geräusch mit leisem Systolikum, pistolenschussartiges Geräusch über peripheren Arterien, Kapillarpuls bei Fingernagelkompression (Quincke-Zeichen)
Diagnose
Herzkatheter mit Koronarangiographie: angiographischer Nachweis des Refluxes
Therapie
großzügige Indikation zum Klappenersatz nach Diagnose
#pic#
Häufig liegt eine Stenose, verbunden mit Schlussunfähigkeit der Aortenklappe (Insuffizienz) vor. Dann summieren sich die pathologischen Abläufe im Maße des Überwiegens der Stenose oder Insuffizienz.
ANZEIGE:
Zahnimplantate,
Parodontosebehandlungen,
Aesthetische Zahnbehandlungen
zu sehr guten Konditionen
Akute Aorteninsuffizienz
#pic#
Durch Trauma, Aortendissektion, infektiöse Endokarditis kann eine akute Aorteninsuffizienz entstehen.
Pathologische Anatomie
Einriss, Ausriss, Verschlussdefekt
Pathophysiologie
akut absinkendes Schlagvolumen, systolisch-diastolischer Blutdruckangleich, Anstieg des diastolischen linksventrikulären Druckes, sekundäre Mitralinsuffizienz, pulmonale Hypertension, Lungenödem, unbehandelt rasch tödliches Ende
Klinik
krisenhaftes akutes Ereignis mit hochgradiger Kreislaufinsuffizienz; typische Geräusche des Rückstromes
Therapie
notfallmäßiger chirurgischer Klappenersatz; Kurzvorbereitung: Nitroprussid, aortale Ballonpumpen sind unwirksam