|
IMC Wiki | Aortenisthmusstenose - Koarktation der Aorta
Aortenisthmusstenose - Koarktation der Aorta
<< zurückPathologische Anatomie
Stenose der Aorta vor oder hinter dem Ductus arteriosus (prä-, postduktal). Präduktale Koarktationen sind häufiger mit offenem Ductus arteriosus und anderen Gefäßfehlbildungen verbunden. 80 % mit Aortenklappenfehler
Pathophysiologie
Die distale Aorta wird über Kollateralen gespeist, welche von den Arterien subclavia, thoracica und intercostales ausgehen. Linker Ventrikel arbeitet gegen hohen Widerstand.
Diagnose #pic#
Röntgen: großes Herz, Rippenusuren (Rö.-Bild). Aortographie: Darstellung der Isthmusstenose und Kollateralen
Klinik
jahrelang unauffällig, fehlende Pulse der unteren Körperhälfte, Rippenusuren, Kopfschmerzen, Hypertonie obere Körperhälfte, Überwiegen der Masse des Oberkörpers (Fallstaff-Figur); systolisches Geräusch, Pulsation in den Interkostalbereichen tastbar
Therapie
Resektion der Stenose, End-zu-End-Anastomose
ANZEIGE:
Zahnimplantate,
Parodontosebehandlungen,
Aesthetische Zahnbehandlungen
zu sehr guten Konditionen