Amyloidose | Plasmozytom | Gicht | Nephrocalcinose | Eklampsie | Diabetische Nephropathie |
---|---|---|---|---|---|
Amyloid Ablagerung im Mesangium übergreifend auf Glomerulusschlingen ↓ Obliteration ↓ Verödung der Glomeruli ↓ Nephrotisches Syndrom Niereninsuffizienz, Hochdruck ↓ Nierenversagen |
Paraproteine ↓ Präzipitationen im distalen Tabulus ↓ Verlegung mit Zylindern + Calcium aus der Osteomalazie Hypercalcämie hypercalcämische Krisen: Erbrechen Polyurie Dehydration Proteinurie (50%)mit Bence-Jones-Körpern ↓ Niereninsuffizienz, Urämie Nierenversagen |
Harnsäure ↓ Ablagerungen in den Sammelrohren Harnsäureinfarkte der Papillen Harnsäurekristalle in das Interstitium Entzündung Dazu: Hypertonie Arteriosklerose Glomerulosklerose Pyelonephritis Urolithiasis ↓ Niereninsuffizienz, Urämie Nierenversagen |
Hypercalcämie ↓ Verkalkung Nephrocalcinose Zellverkalkung Basalmembranen der Tubuli im Interstitium: Kalkinfarjte Arterienverkalkung ↓ Konzentrationsverlust Niereninsuffizienz ↓ Nierenversagen |
Toxine aus der Plazen Gerinnungsproteine Hypertonie ↓ Vakuoläre Degeneration der Mesangiumzellen, glomerulären Endothelzellen glomeruläre Fibrinpräzipitate, tubuläre Hämoglobinzylinder ↓ akute Niereninsuffizienz |
Spätstadium des Diabetes mellitus ↓ Mikroangiopathie (Typ I > Typ II) verbreiterte Basalmembranen durch abnehmenden Kollagenabbau Nierenvergrößerung ↓ Störung der Filterfunktion vergrößerte Glomeruli Mesanguiumproliferation Glomerulosklerose noduläre Ablagerungen (PAS-positiv) Proteineinlagerungen Glykogenspeicherung Papillennekrosen ↓ Proteinurie Niereninsuffizienz |