#pic#
In den Grundfunktionen sind Nephrone eigenständig, in der Grundfunktion der Niere bilden Nephrone eine gemeinsame Funktionseinheit. Das uropoetische System dient der Erhaltung konstanter Zusammensetzungen der extrazellulären Flüssigkeit und damit konstanter Lebensbedingungen der Zellen (vgl.
Funktionen der Zellmembran). Zwischen der
Aufnahme der Flüssigkeiten und der Ausscheidung durch die Niere besteht ein Gleichgewicht. Überschüsse werden eliminiert, Mängel werden durch sparsame Elimination ausgeglichen. Ohne Niere ist der menschliche Organismus nicht lebensfähig. Die moderne Medizin ist aber in der Lage, die Nierenfunktion weitgehend - durch Dialysetherapie - oder vollkommen - durch Nierentransplantation - zu ersetzen.
Aufgaben der Harnwegsabschnitte
|
Funktion |
Glomeruli |
Ultrafiltrat (extrazelluläre Flüssigkeit) |
Proximales Konvolut |
Wasser- und Natriumresorption |
Henle-Schleife |
Natriumresorption |
Distales Konvolut |
Bilanzierung der Harnausscheidung |
Ureteren |
Transport |
Harnblase |
Reservoir für den Harn |
Voraussetzung für die Ausscheidungsfunktion ist die im Vergleich zu anderen Organen überdurchschnittlich starke Durchblutung. Die durchschnittlichen Stoffkonzentrationen im Primärharn (Ultrafiltrat) und Endharn werden im Vergleich zu den Plasmakonzentrationen in den folgenden Tabellen aufgeführt.
ANZEIGE:
Zahnimplantate,
Parodontosebehandlungen,
Aesthetische Zahnbehandlungen
zu sehr guten Konditionen