ANZEIGE:
Zahnimplantate,
Parodontosebehandlungen,
Aesthetische Zahnbehandlungen
zu sehr guten Konditionen
Tracheobronchitiden werden klassifiziert in:
- akute Tracheobronchitis
- akute Bronchitis
- chronische Bronchitis
- chronisch-katarrhalische Form
- chronisch-atrophische Form
- obliterierende Bronchobronchiolitis
Akute Tracheobronchititiden sind
Virusinfekte mit lymphozytärer interstitieller Entzündung. Akute Bronchitiden sind katarrhalische (Virus, Reizstoffe), eitrige (pyogene) Keime, fibrinöse (Influenzaviren) und nekrotisierende (Corynebacterium diphteriae) Entzündungen.
Klinik:
Husten, Schnupfen, retrosternale Schmerzen, Fieber, Auswurf (hell, glasig, später grünlich)
Diagnose:
klinischer Befund (evtl. Röntgenaufnahme), bei Hämoptyse: Bronchoskopie
Therapie:
Hustentropfen, Analgetika, β-Sympathikomimetika, später Antibiotika